Fragen an uns selbst

[Eine neuere Überarbeitung und Erweiterung des Artikels findet ihr hier.]

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Torarolle, ehemalige Synagoge Glockengasse in Köln, by HOWI – Horsch, Willy (eigenes Foto (Zeughaus)) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)%5D, via Wikimedia Commons

 

Welche Fragen meinst du durch das Studium der Bibel beantworten zu können und welche nicht?  Mit welchen Erwartungen gehst du an die Bibel heran?

Ist eine gute Bibelkenntnis alles, was wir heute brauchen, um im Glauben leben zu können, oder brauchen wir noch etwas Anderes?  Was wäre ggf. das Andere?

[Eine neuere Überarbeitung und Erweiterung des Artikels findet ihr hier.]

 

5 Kommentare zu „Fragen an uns selbst

    1. Hallo Charly, dieser Blog ist nicht die Initiative einer Gruppe, sondern mein privates Projekt. (Christian Schmill ist mein wirklicher Name.) Meine Gedanken sind allerdings bestimmt nicht einzigartig. Ich gehe davon aus, dass Du in verschiedenen Glaubensgemeinschaften Leute finden kannst, die ähnliche Überzeugungen haben. Ich war ursprünglich in einer protestantisch, fundamentalistischen Gemeinde aufgewachsen, habe mich davon – wie Du wahrscheinlich schon gemerkt hast – aber im Glauben ein ganzes Stück entfernt.

      Eine Vorstellung davon, wie Du mich theologisch einordnen kannst, bekommst Du, glaub ich, am besten, wenn Du meine Posts liest oder mal auf meiner Facebook-Seite (https://www.facebook.com/christian.schmill) vorbeischaust. – Christian

      Like

      1. Hallo Christian, es ist für Blogleser immer vorteilhaft, wenn er auf dem Blog leicht Informationen über den Blogschreiber finden kann und diese nicht erst durch aufwendige Internetrecherche in Erfahrung bringen muss.
        Da du deinen Blog in der chr. Bloggercommunity angemeldet hast, kommen jetzt nun auch Leute auf deinen Blog, die dich nicht kennen 😉

        Gefällt 1 Person

  1. Ich glaube, dass die Bibel Antworten auf die wichtigsten Fragen geben kann: Was ist der Sinn meines Lebens? Woher komme ich? Wohin gehe ich?

    Letzten Endes ist für mich der Glaube immer ein Beziehungsgeschehen. Ich glaube nicht an die Bibel, sondern ich glaube an Gott und damit nicht an eine Sache, sondern an eine Person. Daher reicht für mich auch eine gute Bibelkenntnis nicht aus, um im Glauben leben und vor allem wachsen zu können, sondern ich brauche auch eine gute Beziehung mit Gott. Die Bibel ist für mich einerseits schon sowas wie ein Liebesbrief von Gott, den er allerdings nicht selbst in dem Sinne verfasst oder diktiert hat. Aber viele andere Menschen haben Erfahrungen mit Gott gemacht und haben diese Erfahrungen niedergeschrieben. Aus der Bibel jedenfalls kann ich erfahren wer Gott ist und wie er ist. Daher ist mir die Bibel sehr wichtig.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s