Hossa Talk #117 mit Faix & Künkler: Generation Lobpreis

 

Ich bin immer ein bisschen skeptisch, was die Repräsentativität von Umfragen angeht. Interessant sind sie dann allerdings oft doch – schon allein, weil man sich dadurch mit dem entsprechenden Thema beschäftigt.

Die 117. Folge von Hossa Talk stellt das neue Buch von Tobias Faix und Tobias Künkler vor und diskutiert den Inhalt. Man bekommt einen Einblick in ihre Arbeitsweise und die Ergebnisse der Studie.

Deutlich wird, dass die kulturellen Veränderungen unserer Zeit auch vor den Kirchentüren nicht halt machen. Die jungen Christen ticken anders als die alten:

#117 Generation Lobpreis (mit T. Faix und T. Künkler) – Wie die Zukunft der Kirche aussieht

Wie müsste ein Christentum aussehen, das den Stärken der Jungen Raum gibt und gleichzeitig die Gefahren von Entwicklungen benennt? Wie kann man auseinanderstrebende Überzeugungen und Einstellungen zusammenhalten?

Deutlich wird auch, dass es höchste Zeit ist, dass die Christenheit endlich ihr Verhältnis zur Bibel klärt. Interesse an der Bibel besteht nach wie vor. Es ist allerdings verbunden mit großer Unklarheit über einen sinnvollen und gesunden Umgang mit den biblischen Texten.

Zeit, dass wir gemeinsam erforschen, worum es eigentlich geht.

 

Ein Kommentar zu „Hossa Talk #117 mit Faix & Künkler: Generation Lobpreis

  1. Welches Verhältnis gibt es da zu klären?
    Ist die Bibel nicht selbsterklärend?

    Machen wir es psychologisch mal ganz simpel:
    „Wenn ich das Wort nicht ernst nehme, was oder glaube ich überhaupt“??

    Wie war das mit den Reformern seit Wycliff und Hus?
    Und noch eine billige, wie offenbarende Frage hinterher:
    Wer ist deine Autorität? Der Mensch oder Gott??

    Danke für den Anstoß, werter Christian, welcher in der Tiefe und doch simpel so vieles klärt.

    Alles Liebe,
    Raffa.

    (p.s.: Erstaunlicherweise kam mir dazu schon gestern „Epheser 4“ entgegen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s