Der Weltenkuss

 

el_beso_28pinacoteca_de_brera2c_milc3a1n2c_185929
Der Kuss. Ölgemälde von Francesco Hayez, 1859, Pinacoteca di Brera, Mailand – Public domain

 

Eine Stern-Schnuppe der Literaturgeschichte

 

Meine süße Puppe
Mir ist alles schnuppe.
Wenn ich meine Schnauze,
auf die Deine bautze.

Kurt Schwitters (1887-1948)

 

Eine Sternstunde der Menschheit

Wenn Himmel und Erde sich küssen… – Ein Kind ist uns geboren.

 

Da Jesus geboren war zu Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem und sprachen:

„Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, ihn anzubeten …“

Und siehe, der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, ging vor ihnen her, bis er über dem Ort stand, wo das Kindlein war. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut und gingen in das Haus und sahen das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an …

.
(Matthäus-Evangelium, 2. Kapitel, Verse 1-11 – Bibel, Neues Testament)

 

Die Heilung des Lebens

Leben ist heilig, und leider oft heilungsbedürftig.

Möge uns ein guter Stern in die Zukunft leuchten, und Menschen zu einander finden.

 

Ganz sicher wird er allen helfen,
die ihm mit Ehrfurcht begegnen,
seine Herrlichkeit wird wieder in unserem Land wohnen.

Dann verbünden sich Güte und Treue,
dann küssen einander Gerechtigkeit und Frieden.

Treue wird aus der Erde sprießen
und Gerechtigkeit vom Himmel herabblicken.

.
(Psalm 85,10-12 – Bibel / Tanach / Altes Testament)

 

Eine Stern-Schnuppe der Literaturgeschichte

 

kurt_schwitters
Kurt Schwitters – Foto von Genja Jonas – Public domain

 

Meine süße Puppe
Mir ist alles schnuppe.
Wenn ich meine Schnauze,
auf die Deine bautze.

.

Kurt Schwitters (1887-1948)