.

.
Manch einem mag schon diese Frage seltsam erscheinen …
Wo ist das Problem?
Während manche Gläubige über Jahrzehnte hinweg von der Weisheit des Enneagramms beeindruckt sind und damit arbeiten, erscheint anderen bereits das Enneagramm-Symbol als mysteriös und verdächtig. Schleicht sich da vielleicht eine unchristliche Selbsterlösungslehre in die Christenheit ein?
Kritik kommt sogar aus dem katholischen Lager, obwohl gerade Katholik*innen maßgeblich an der Verbreitung des Enneagramms in der christlichen Szene beteiligt waren (Jesuiten, Richard Rohr, Suzanne Zuercher usw.). Die Befürworter und Gegner des Enneagramms scheinen sich allerdings gemischt in den unterschiedlichen christlichen Milieus zu befinden.
.
Woran liegt es, dass Christ*innen so unterschiedlich auf die Enneagramm-Theorie reagieren?
Manche Menschen wehren sich dagegen, vom Enneagramm „in eine Schublade gesteckt“ zu werden, andere argumentieren, die Arbeit mit dem Enneagramm widerspräche der christlichen Überzeugung, dass wir durch den Tod Jesu am Kreuz erlöst werden (und nicht durch „Selbsterlösung“ oder irgendeine besondere Erkenntnis). Dabei lassen sich religiöse und nicht-religiöse Argumente kaum sauber von einander trennen. Das nicht spezifisch religiöse Unbehagen, in eine Schublade gesteckt zu werden, könnte z.B. religiös begründet werden: „Es widerspricht dem biblischen Menschenbild!“ (oder ähnlich).
.
„Du bist einzigartig!“ (Genauso einzigartig, wie alle anderen …)
Es geht im Grunde wahrscheinlich um die Problematik aller Persönlichkeitstypologien. Sollte es wirklich Kriterien geben, nach denen man alle Menschen in bestimmten Gruppen zusammenfassen kann? – Wissenschaftlich durchgesetzt haben sich im Moment wohl vor allem die „Big Five„. – Sind wir Menschen nicht zu komplex und einzigartig, als dass man uns einfach so vergleichen und sortieren könnte?
.
„Autsch! Ich hab einen Balken im Auge …“
„Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Denn wie ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden. Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und nimmst nicht wahr den Balken in deinem Auge? Oder wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen! – und siehe, ein Balken ist in deinem Auge? Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; danach kannst du sehen und den Splitter aus deines Bruders Auge ziehen.“
(Bergprdigt – Bibel, Neues Testament, Matthäus-Evangelium, 7. Kapitel, Verse 2-5)
.
Dieser Text aus der schönen Bergpredigt ist für mich die beste biblische Hinführung zum Enneagramm: Es geht darum, den Balken im eigenen Auge wahrzunehmen und zu entfernen, damit man besser sehen kann. (Schattenarbeit)
.
Das emergierende Enneagramm
Insbesondere da die Entstehung und Herkunft des Enneagramm aufgrund eines Mangels an historischen Quellen weitgehend im Dunkeln liegt, erscheint es mir wichtig aufzuzeigen, warum und wie die Enneagramm-Theorie an den Inhalt der biblischen Texte anknüpft und sich in die christliche Tradition einfügt. Ich habe vor mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit in den nächsten Monaten damit zu beschäftigen.
.
Welche Bedeutung hat das Enneagramm für die Zukunft der Christenheit?
.
Wenn ihr Informationen, Ideen, Hinweise etc. zu diesem Themenkomplex habt, dann hinterlasst sie gerne in den Kommentaren. 🙂
.
Welche Bedeutung das Enneagram in der Zukunft hat weiß ich nicht… ich bin eigentlich nur einmal wirklich damit in Berührung gekommen, als wir in einem Hauskreis mal mehr oder weniger aus Spaß diesen Persönlichkeitstest gemacht haben und ich von dem Ergebnis echt geärgert war, weil ich mich überhaupt nicht damit identifizieren konnte und wollte. Aber das bedeutet ja natürlich nicht, dass andere Leute davon keinen Gewinn haben können.
LikeLike
Ich habe oft gehört, dass man die Tests besser nicht benutzen sollte. In erster Linie ist das Enneagramm auch nicht ein Test, sondern eine Art Weisheitslehre. Ich beschäftige mich jetzt seit mehr als zwei Jahren damit und bin immer noch schwer beeindruckt. Im Moment bereite ich gerade meine Beachelorarbeit zum Enneagramm vor … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nice, viel Erfolg damit 🙂
LikeGefällt 1 Person