
Es war einmal, vor langer, langer Zeit,
da lebte ein Mann.
Dieser Mann heißt Jesus.
Jesus hilft Menschen und erzählt ihnen von Gott.
Frauen und Männer sind bei ihm, um von ihm zu lernen.
Eines Tages ist er mit seinen Schülern unterwegs. Sie gehen von einem Dorf zu einem anderen. Die Schüler von Jesus reden miteinander. Einer sagt:
„Wisst ihr noch, wie ich Jesus das Wasser von der Quelle gebracht habe? Jesus hat sich so darüber gefreut!“
Ein anderer Schüler sagt:
„Aber über die Früchte, die ich ihm später gebracht habe, hat er sich noch mehr gefreut!“
Und noch ein anderer Schüler sagt:
„Ich glaube, er isst am liebsten Brot. Als ich ihm gestern das Brot gebacken hab, hat er gesagt, es wäre das beste Brot, das er je gegessen hat.“
Und so gehen die Schüler von Jesus mit ihm auf dem Weg und zanken sich.
Abends setzen sie sich zum Abendessen hin. Jesus fragt sie:
„Worüber habt ihr auf dem Weg geredet?“
Und seine Schüler schweigen. Sie wollen nicht zugeben, dass sie sich gestritten haben.
Da fragt Jesus sie:
„Wollt ihr wissen, wer von euch der Beste ist? Wen ich am meisten mag?“
Da bekommen seine Schüler große Ohren, und sie bitten Jesus:
„Ja, Jesus, bitte sag doch, wen du von uns am besten findest!“
Und Jesus sagt:
„Wer nicht so viel an sich denkt, sondern auch an alle anderen, ist der Beste von euch.“
Da schämen sich alle Schüler von Jesus. Sie merken, dass sie alle nur an sich gedacht haben.

[frei nach: Bibel, Zweiter Teil / NT, Markus-Evangelium, 9. Kapitel, Verse 33-35]