Progressive Theologie

stanford_torus_interior
Innenansicht eines Stanford-Torus. Gemälde von Donald E. Davis, via Wikimedia Commons – public domain

.

Seit 2017 gibt es die Facebook-Gruppe „Progressive Theologie“ mit inzwischen mehr als 1000 Mitgliedern (Stand 2021). – Nicht nur für Theologen!

.

„Und Lots Frau sah hinter sich und ward zur Salzsäule.“

(Bibel / Tanach / Altes Testament, Bereschit / Genesis / 1. Mose 19. Kapitel, Vers 26)

.

Theologie ist oft rückwärtsgewandt und beschäftigt sich mit Ideen aus der Vergangenheit. In dieser Gruppe geht es um gute, bessere Theologie für die Zukunft. Mir ist dabei auch ganz wichtig, dass es nicht eine Diskussion zwischen „Experten“ ist, sondern dass die wichtigen theologischen Themen endlich auch mehr in die breite Christenheit hineinkommen.

.

„Jesus aber sprach zu ihm: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“

.
(Lukas-Evangelium 9,62 – Bibel, Neues Testament)

.

Theologie wird meist auf Professor*innen-Schreibtischen gemacht. Dort bringt sie noch nicht viel. Was wir brauchen, ist ein Denken über Gott und ein Reden von Gott, dass für Menschen funktioniert und im Alltag spürbar ist. Kann dies eine Theologie sein, die von Profis dem einfachen Gläubigen verklickert werden muss?

.

So spricht der HERR: Es kommt die Zeit, in der ich mit dem Volk Israel und dem Volk von Juda einen neuen Bund schließe. Er ist nicht mit dem zu vergleichen, den ich damals mit ihren Vorfahren schloss, als ich sie bei der Hand nahm und aus Ägypten befreite. Diesen Bund haben sie gebrochen, obwohl ich doch ihr Herr war! Der neue Bund, den ich dann mit dem Volk Israel schließe, wird ganz anders aussehen: Ich schreibe mein Gesetz in ihr Herz, es soll ihr ganzes Denken und Handeln bestimmen. Ich werde ihr Gott sein, und sie werden mein Volk sein.Niemand muss dann den anderen noch belehren, keiner braucht seinem Bruder mehr zu sagen: ›Erkenne doch den HERRN!‹ Denn alle – vom Kleinsten bis zum Größten – werden erkennen, wer ich bin. Ich vergebe ihnen ihre Schuld und denke nicht mehr an ihre Sünden …

.
(Die Bibel, Tanach / Altes Testament, Jirmejahu / Jeremia, 31,31-34)

.

Schon in den biblischen Texten selbst erkennen wir eine Veränderung des Verhältnisses zwischen Gott und seinen Menschen. Manche sprechen von einer fortschreitenden Offenbarung. Eine grundlegende Frage in der Christenheit ist, in welchem Umfang sich das Reden von Gott nach dem Abfassen der biblischen Texte noch ändern darf. Das Beantworten dieser Frage ist von entscheidender Bedeutung für das geistliche Leben der Christenheit heute und für das christliche Leben eines jeden einzelnen. Dabei ist zu erwarten, dass verschiedene Christen diese Frage auch unterschiedlich beantworten werden, denn unsere Traditionen sind unterschiedlich und unsere persönlichen Erfahrungen und Rahmenbedingungen auch.

Es gibt schon viele gute Projekte und Webseiten zu Themen wie Bibel, Theologie, christlicher Glaube, Kirche, Religionen, …  Die Beschäftigung mit Vergangenem nimmt bei Religionen notwendigerweise auch einen großen Raum ein, da Überlieferung wichtig ist, damit gute Traditionen nicht abreißen und wichtige Werte nicht verloren gehen.

Gerade in der jüdisch-christlichen Überlieferung begegnet uns allerdings auch eine starke Ausrichtung auf die Zukunft (messianische Erwartungen, Wiederkunft Christi, …). Der Geist Gottes ist eine innovative Kraft. In dieser Facebook-Gruppe soll es darum gehen, wie unsere Überlieferung für die Zukunft fruchtbar sein kann und was wir an Neuem brauchen. Auf der Facebook-Seite der Gruppe findet ihr schon Links zu interessanten Inhalten, Projekten, …

Ich habe beim flüchtigen Googeln keinen einheitlichen Begriff „Progressive Theologie“ gefunden. Er wird z.B. auch für bestimmte islamische Theologie benutzt. Könnt ihr euch erinnern, ob und in welchem Zusammenhang ihr den Begriff schon einmal gehört habt? (Im Englischen gibt auch den Begriff „Progressive Christianity„.)

Wo ihr diesen Artikel anscheinend bis zum Ende durchgelesen habt, interessiert euch vielleicht auch ein neuestes Projekt, das zur Zeit leider wegen Corona auf Eis liegt:

THEOLOGY FOR TOMORROW – Theologie geht besser. Ein theologisches Labor fürs Leben und ein Public Theology Projekt.

[aktualisiert 08/2021]

.

Was ist biblisch? – FAQ

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Gutenberg-Bibel, Kongressbibliothek, Washington, D.C. (2002), Raul654 [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)%5D, via Wikimedia Commons

 

Muss ich mich als Christ belehren lassen?  –  1. Johannes 2,27 (anklicken!)

Sollte man Astrologie betreiben?  –  Matthäus 2,2

Darf ich als Christ aus dem Kaffeesatz lesen?  –  1. Mose 44,5

Darf ich andere täuschen?  –  1. Samuel 21,14

Darf man krumme Geschäfte für einen guten Zweck machen?  –  Lukas 16,8

Kann ich als Christ Politiker sein?  –  2. Mose 20,16

Sollte man Kommunalpolitiker werden?  –  Jeremia 29,7

Sollte man seine Kinder schlagen?  –  Sprüche 13,24

Sollte man seine Hand abhacken?  –  Matthäus 5,30

Sollte man auf die schiefe Bahn geratene resozialisieren?  –  5. Mose 21,20-21

Sollte man ein Exempel statuieren? Funktioniert Abschreckung?  –  5. Mose 21,21

Kann man als Christ Polizist oder Soldat sein?  –  Matthäus 26,52

Darf man jemand hassen?  –  Lukas 14,26

Sollte ich bestimmte Menschen töten?  –  4. Mose 25,7-11

Sollte man Napalm-Bomben auf böse Menschen werfen?  –  1.Mose 19,24

Ist Kommunismus biblisch?  –  Apostelgeschichte 2,44

Darf man als Christ Privateigentum haben?  –  Matthäus 19,21

Was hängt im Kleiderschrank christlicher Frauen?  –  1.Petrus 3,3

Darf man als Christ bunte Kleidung oder Mischgewebe tragen?  –  3. Mose 19,19

Darf man als christlicher Mann lange Haare tragen?  –  1.Samuel 1,11

Tut es Männern gut, Frauen anzufassen?  –  1. Korinther 7,1

Darf man als Mann mehrere Frauen haben?  –  2. Samuel 12,8

Darf ich als Christ vor-ehelichen Sex haben?  –  Hoheslied 8,1-10

Darf ich als Christ Empfängnisverhütung betreiben?  –  1. Mose 1,28

Darf man onanieren oder Coitus interruptus praktizieren?  –  1. Mose 38,9-10

Darf man als Christ masturbieren?  –  1. Korinther 6,18

Darf ich mich beschneiden lassen?  –  Galater 5,2

Muss man sich vom Partner vergewaltigen lassen?  –  1. Korinther 7,4

Darf eine Frau Sex haben, wenn sie ihre Tage hat?  –  3. Mose 20,18

Darf ich mich als Christ scheiden lassen?  –  Matthäus 19,9

Darf man als Geschiedener wieder heiraten?  –  1.Korinther 7,11

Darf ich einen Ungläubigen heiraten?  –  1. Korinther 7,39

Darf man mit Ungläubigen zusammenarbeiten?  –  2. Korinther 6,14

Darf ich zur Beerdigung eines Ungläubigen gehen?  –  Matthäus 8,22

Wie sollte man seine Gottesdienste veranstalten? –  Jakobus 1,27

Darf man ein Schlagzeug im Gottesdienst benutzen?  –  Psalm 150,5

Dürfen Frauen in Kirchengemeinden „Piep“ sagen?  –  1.Korinther 14,33-34

Sollte ich als Christ in Zungen reden?  –  1. Korinther 14,5

Sollte ein Christ Exorzismus betreiben?  –  Markus 16,17

Darf man halbnackt tanzen?  –  2. Samuel 6,20

Darf ich als Christ FKK machen?  –  1.Mose 3,21

Sollte man Alkohol missbrauchen?  –  Sprüche 31,6

Sollte ich als Christ Fleisch essen?  –  1. Mose 2,16

Darf ich als Christ Blutwurst essen?  –  Apostelgeschichte 15,20

Darf ich als Christ Meeresfrüchte essen?  –  3. Mose 11,10

Darf ich als Christ schwul sein?  –  3. Mose 20,13

Darf ich als christlicher Bauer Monokulturen anbauen?  –  3. Mose 19,19

Was sagt die Bibel zu Gentechnik?  –  3.Mose 19,19

Sollte ich einen Atombunker haben?  –  Offenbarung 6,13

Ist etwa ALLES erlaubt?  –  1. Korinther 6,12

Wer meint, dies sei lustig,
die sollte sich gut überlegen, ob sie lacht.
(1. Mose 18,15)