Spirituelle Orte

Gemälde von Jusepe de Ribera – Public Domain via Wikimedia Commons

.

Jaakob erwachte aus seinem Schlaf und sprach:

„So denn, ER west an diesem Ort, und ich, ich wußte es nicht!“

Er erschauerte und sprach:

„Wie schauerlich ist dieser Ort! Dies ist kein andres als ein Haus Gottes, und dies ist das Tor des Himmels.“

Frühmorgens machte sich Jaakob auf, er nahm den Stein, den er für sein Haupt gerichtet hatte, und errichtete ihn als Standmal und schüttete Öl ihm aufs Haupt. Er rief den Namen jenes Orts „Bet-El“, „Haus der Gottheit“ …

.

(Bibel / Tanach / Altes Testament, 1. Mose / Bereschith / Genesis, 28. Kapitel, Verse 16-19 – Buber-Rosenzweig-Übersetzung)

.

Was macht einen Ort zu einem spirituellen Ort? Gibt es so was wie eine spirituelle Ausstrahlung? Spirituelle Kraftwirkung? Kraftorte?

Braucht man eine besondere Fähigkeit der Wahrnehmung oder einfach glückliche Umstände, um solche Orte wahrnehmen zu können?

.

Was ist der spirituellste Ort, den du persönlich in deinem Leben erlebt hast?

Ich hab mir die Frage natürlich eben auch gestellt, und was mir spontan eingefallen ist, ist das Gemeindehaus der kleinen Freikirche, in die ich quasi „hineingeboren“ worden bin.

Heutzutage empfinde ich diesen Ort ganz anders, aber als Kind war das für mich irgendwie der Ort, wo Gott ist.

Was fällt euch dazu ein? Vielleicht eine Kirche? Oder was anderes?

.

Baum fürs Leben

 

abies_nordmannia_zweig_detailaufnahme
Zweig einer Nordmann-Tanne; Foto von Simon A. Eugster [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)%5D, from Wikimedia Commons
 

 

 

*

 

Er hielt den besten Vortrag, den ich je gehört habe. Der ganze Mann, seine Worte und sein Leben sind eine Offenbarung.

 

er stand
tief verwurzelt
fest wie ein baum

lernend
gelehrt in der einsamkeit
und durchs wissen der alten
gebildet durch die weisheit des waldes

mut, aus einer größeren kraft geboren
geworden aus dem reichtum des waldes
getragen von einer größeren macht

erprobt in der krise
gewachsen in den stürmen des lebens
ein fester stand

seinen weg suchend
und findend, in der stille
bewährt im zweifel

seinen widersachern trotzend
den frieden bewahrend
in vergebung überwindend

seine wurzeln reichen tief
umgeben von seiner familie
belehrt von den ahnen

geborgen im haus aus baum
verbunden mit freunden und kameraden
vernetzt über alle grenzen

botschafter eines gesundes lebens
reich durch die schätze der erde
balsam zur heilung der völker

im strom des lebens
fließt der segen
und er greift nach den sternen

 

Man versteht das Gedicht besser, nachdem man den Vortrag gehört hat:

Erwin Thoma: „Die geheime Sprache der Bäume“

Mehr Infos findet man auf seiner Webseite. Am 8. November spricht er an der Urania bei uns in Berlin. – Dafür lohnt es sich vielleicht sogar nach Berlin zu kommen.  🙂

 

… Wie geht es zu, wenn Gott seine Herrschaft aufrichtet? Womit kann ich das vergleichen?

… Es ging auf und wuchs und wurde zu einem Baum, und die Vögel bauten ihre Nester in seinen Zweigen.
.
(Bibel, Neues Testament, Lukas-Evangelium, 13. Kapitel, Verse 18-19)