Über den Zusammenhang zwischen Natur und Theologie
[ Gewidmet allen bärtigen Theologen ]

.
Karl war 13 Jahre alt, als sein Bart zu sprießen begann. Der Bart war weder lang, noch schön, aber er war da.
Karl entschloss sich zu rasieren. Jeden Morgen entfernte er mit einem Elektro-Rasierer die unsichtbaren Bartstoppeln aus seinem Gesicht.
Karl Barth wurde 1886 in Basel geboren. Auch Karl Barth war glattrasiert. Glatt war auch seine Theologie.
Hätte sich Karl Barth auch rasiert, wenn er 1370 in Karlsbad geboren worden wäre? Hätte er andere Texte geschrieben?
Hätten beide Karls ein glücklicheres Leben geführt, wenn sie sich nie rasiert hätten? War Karl IV. glücklich?
Wir wissen es nicht.
.
„Es ist nie ein Schermesser auf mein Haupt gekommen; denn ich bin ein Geweihter Gottes von Mutterleib an. Wenn ich geschoren würde, so wiche meine Kraft von mir, sodass ich schwach würde und wie alle andern Menschen.“
(Bibel / Altes Testament / Tanach, Richter / Schoftim 16. Kapitel, Vers 17)
.
[ Dieser Text entstand in einer schlaflosen Nacht … 😉 ]