Der dreieinige Mensch

.

Trinität in San Nicola (Giornico) – Cassinam, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons

.

Ich bin in den nächsten Wochen damit beschäftigt, meine Bachelorarbeit zu schreiben. Mein Thema ist “Berührungspunkte von Trinitätslehre und Enneagramm als Elemente einer systemischen Theologie“. Fällt euch dazu was ein?

Ich bin schon eine Weile dabei zu recherchieren und hab den Eindruck, dass dies ein vielversprechendes Thema ist. Ich glaube, ein triadischer Ansatz ist hilfreich, um dem Geheimnis des Menschlichen und Göttlichen auf die Spur zu kommen.

Bin gespannt auf eure Kommentare …

.

Enneagramm im Augustinerkloster Gotha

Consci, Public domain, via Wikimedia Commons

.

Enneagramm-Wochenende für Anfänger:innen und Fortgeschrittene vom 21.-23. April im Augustinerkloster Gotha

Termin: Freitag, 21.04. 18 Uhr bis Sonntag, 23.04. 12 Uhr

Ort: Augustinerkloster, Jüdenstr. 27; 99867 Gotha

Kosten: 75 Euro (einschl. Verpflegung)

Enneagramm-Trainer: Friedrich-Karl Völkner

Infos und Anmeldung bis 15.04. bei Angela Fuhrmann (Pfarrerin) fuhrmann@kirchengemeinde-gotha.de oder Susann

Kirchbach (Ehrenamt) s-kiba@web.de

Wir Menschen sind sehr unterschiedlich. Das ist manchmal ein großes Glück, manchmal führt es aber auch zu heftigen Konflikten. Der eine liebt die Perfektion,
die andere sieht alles etwas lockerer. Der eine läuft wie ein Elefant durch den Porzellanladen, die andere fühlt sich sofort verletzt, wenn eine kritische Frage gestellt wird. Wenn solche Menschen sich dann begegnen, gibt es Probleme

Das Enneagramm hilft uns dabei, uns selbst und die anderen besser zu verstehen. Es ist eine Persönlichkeitstypologie und beschreibt sehr differenziert neun Persönlichkeitsmuster und ihre unterschiedliche Art zu denken, zu fühlen und zu handeln. Das Enneagramm zeigt die speziellen Gaben eines jeden „Typs“,
zugleich konfrontiert es mit Festlegungen und Automatismen, unter denen Menschen unbewusst leben und die das eigene und das gemeinsame Leben
belasten. Und es zeigt unterschiedliche Wege der Weiterentwicklung und Veränderung.

Im Rahmen des christlichen Glaubens kann das Enneagramm dabei helfen, dem Bild ähnlicher zu werden, zu dem Gott uns geschaffen hat. An dem Wochenende werden wir Informationen über das Enneagramm erhalten und ins Gespräch kommen. Wir werden in Zweier- und Gruppengesprächen uns besser kennen lernen und verstehen. Und wir werden entdecken, wie Weiterentwicklung der Persönlichkeit geschehen kann.

Friedrich-Karl Völkner war bis Oktober 2011 Pfarrer in Halle, Westfalen. Beim Ökumenischen Arbeitskreis Enneagramm (ÖAE) hat er die Ausbildung zum Enneagramm-Trainer gemacht und war neun Jahre im Vorstand des ÖAE und dort auch für die WEITERBILDUNG ENNEAGRAMMTRAINER-IN (ÖAE) zuständig. In seiner Ehe und im Gespräch mit vielen Menschen hat er entdeckt, dass das Enneagramm für die eigene Weiterentwicklung und für das Leben in Beziehungen und Gemeinschaften ein hilfreiches Instrument ist.

Lust auf Enneagramm in Berlin?

.

Enneagram.svg: Twispderivative work: Virtutepetens, Public domain, via Wikimedia Commons

.

Am Mittwoch, 11. und 18. Januar 2023, finden um 20 Uhr im Rahmen von brot+zeit an der Refo Moabit jeweils eine einführende Veranstaltung zum Enneagramm statt. Wär das was für dich?

11.1.:

Das Enneagramm ist eine uralte Lehre, die im letzten Jahrhundert in die breite Öffentlichkeit gelangt ist. Heute gibt es z.B. Enneagramm-Instagramm-Profile mit mehr als 100.000 Followern. Was macht dieses uralte Konzept in unserer heutigen Zeit so unglaublich populär? – An diesem ersten Abend wollen wir uns darüber austauschen, worum es beim Enneagramm geht.

18.1.:

Enneagramm. – Brauch ich das? – Viele Menschen haben das Enneagramm bereits durch Coaching, Psychotherapeuten, Bücher oder auf anderen Wegen kennengelernt. Manche, die das Enneagramm schon vor Jahrzehnten kennengelernt haben, beschäftigen sich immer noch bzw. immer wieder damit. – Was bringt einem die Beschäftigung mit dem Enneagramm?

.

Enneagramm und/oder Bibel?

.

.

Manch einem mag schon diese Frage seltsam erscheinen …

Wo ist das Problem?

Während manche Gläubige über Jahrzehnte hinweg von der Weisheit des Enneagramms beeindruckt sind und damit arbeiten, erscheint anderen bereits das Enneagramm-Symbol als mysteriös und verdächtig. Schleicht sich da vielleicht eine unchristliche Selbsterlösungslehre in die Christenheit ein?

Kritik kommt sogar aus dem katholischen Lager, obwohl gerade Katholik*innen maßgeblich an der Verbreitung des Enneagramms in der christlichen Szene beteiligt waren (Jesuiten, Richard Rohr, Suzanne Zuercher usw.). Die Befürworter und Gegner des Enneagramms scheinen sich allerdings gemischt in den unterschiedlichen christlichen Milieus zu befinden.

.

Woran liegt es, dass Christ*innen so unterschiedlich auf die Enneagramm-Theorie reagieren?

Manche Menschen wehren sich dagegen, vom Enneagramm „in eine Schublade gesteckt“ zu werden, andere argumentieren, die Arbeit mit dem Enneagramm widerspräche der christlichen Überzeugung, dass wir durch den Tod Jesu am Kreuz erlöst werden (und nicht durch „Selbsterlösung“ oder irgendeine besondere Erkenntnis). Dabei lassen sich religiöse und nicht-religiöse Argumente kaum sauber von einander trennen. Das nicht spezifisch religiöse Unbehagen, in eine Schublade gesteckt zu werden, könnte z.B. religiös begründet werden: „Es widerspricht dem biblischen Menschenbild!“ (oder ähnlich).

.

„Du bist einzigartig!“ (Genauso einzigartig, wie alle anderen …)

Es geht im Grunde wahrscheinlich um die Problematik aller Persönlichkeitstypologien. Sollte es wirklich Kriterien geben, nach denen man alle Menschen in bestimmten Gruppen zusammenfassen kann? – Wissenschaftlich durchgesetzt haben sich im Moment wohl vor allem die „Big Five„. – Sind wir Menschen nicht zu komplex und einzigartig, als dass man uns einfach so vergleichen und sortieren könnte?

.

„Autsch! Ich hab einen Balken im Auge …“

„Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Denn wie ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden. Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und nimmst nicht wahr den Balken in deinem Auge? Oder wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen! – und siehe, ein Balken ist in deinem Auge? Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; danach kannst du sehen und den Splitter aus deines Bruders Auge ziehen.“

(Bergprdigt – Bibel, Neues Testament, Matthäus-Evangelium, 7. Kapitel, Verse 2-5)

.

Dieser Text aus der schönen Bergpredigt ist für mich die beste biblische Hinführung zum Enneagramm: Es geht darum, den Balken im eigenen Auge wahrzunehmen und zu entfernen, damit man besser sehen kann. (Schattenarbeit)

.

Das emergierende Enneagramm

Insbesondere da die Entstehung und Herkunft des Enneagramm aufgrund eines Mangels an historischen Quellen weitgehend im Dunkeln liegt, erscheint es mir wichtig aufzuzeigen, warum und wie die Enneagramm-Theorie an den Inhalt der biblischen Texte anknüpft und sich in die christliche Tradition einfügt. Ich habe vor mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit in den nächsten Monaten damit zu beschäftigen.

.

Welche Bedeutung hat das Enneagramm für die Zukunft der Christenheit?

.

Wenn ihr Informationen, Ideen, Hinweise etc. zu diesem Themenkomplex habt, dann hinterlasst sie gerne in den Kommentaren. 🙂

.

Yvonne Ortmann | Wie du mit Meditation + innerer Arbeit über deine bisherigen Erfahrungen hinauswächst

.

Yvonne Ortmann auf ihrem Blog zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Meditation und innere Arbeit:

Wie du mit Meditation + innerer Arbeit über deine bisherigen Erfahrungen hinauswächst

.

Enneagramm-Austausch, online

.

Enneagram.svg: Twispderivative work: Virtutepetens, Public domain, via Wikimedia Commons

.

Seit ca. 2 Jahren gibt es ein kostenloses Treffen zum Austausch über Themen rund um das Enneagramm auf Zoom (online). Wenn du Interesse hast, dann schreib mir einfach eine Nachricht über die Kommentarfunktion oder das Kontakt-Formular und ich schicke dir dann die Zugangsdaten. 🙂

Wenn du mehr über das Enneagramm erfahren möchtest dann schau einmal hier:

Das Enneagramm

.

Enneagramm-Einführungstag

.

Der Seminartag bietet einen grundsätzlichen Überblick über das Enneagramm an und will erste Erfahrungen im Umgang mit seinen Möglichkeiten erschließen. Durch den Seminartag führen Angela Fuhrmann; Bärbel Benkert und Susanne Kirchbach

Termine & Ort

Samstag, den 08. Oktober 2022
9:00 – 16:00 Uhr
Augustinerkloster Gotha,
Jüdenstraße 27

Kosten : 40,00€

Anmeldung sollte noch möglich sein.

Mehr Infos:

Neues in Stille